Leistungsspektrum
Zum Einsatz kommen alle gängigen modernen Narkoseverfahren wie z. B. Masken-, Kehlkopfmasken- und Intubationsnarkosen sowie regionale Narkoseverfahren (Teilbetäubungen von Armen oder Beinen).
- intensivmedizinische Behandlung und Betreuung
- Lungenfunktionsprüfung
- Videobronchoskopie
- Punktions-Tracheotomie
- Erweitertes Hämodynamisches Monitoring ( PiCCO)
- EEG, Narkosetiefenmessung
- BGA für auswärtige Praxen
- Rettungsdienstausbildung
Die Anwärter für den Rettungssanitäts- und -assistenzdienst absolvieren in der Anästhesie- und Intensivabteilung ihre berufsbegleitenden Praktika.