Kontakt

Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim

Klosterstraße 2
50126 Bergheim
Telefon 02271 87-0

info@maria-hilf-krankenhaus.de

 

Alle wichtigen Kontakte finden Sie hier.

So gelangen Sie zu uns

Ihr Aufenthalt bei uns

 

Für die administrative An- und Abmeldung sind unsere Mitarbeiterinnen in der Patientenan- und -abmeldung zuständig. Sie finden das Büro im 1. Obergeschoss im A-Trakt (am besten über den Haupteingang zu erreichen rechts halten, Beschilderung folgen). Sofern Sie in der Lage sind, kommen Sie oder die Sie begleitende Person bitte möglichst frühzeitig mit der Versichertenkarte zu uns.

Die von uns abgefragten Daten dienen dazu, Ihren Aufenthalt der Krankenkasse bzw. -versicherung zu melden und die Fallpauschalen (DRG) abzurechnen. Dazu notwendig ist die Erfassung in unserem EDV-System. Alle Ihre Angaben unterliegen dem gesetzlichen Datenschutz, die medizinischen Daten darüber hinaus der ärztlichen Schweigepflicht.

Unsere vollständigen allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) und der DRG-Entgelttarif können in der Patientenverwaltung (patientenverwaltung@maria-hilf-krankenhaus.de) eingesehen werden. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.

Die Öffnungszeiten sind:

  • Montag - Freitags: 08:30 - 15:45 Uhr

 

 

Was Sie mitbringen sollten
 

Unterlagen:

  • Personalausweis
  • Krankenversichertenkarte
  • Einweisung Ihres Arztes
  • Kostenübernahmeerklärung Ihrer gesetzlichen 
  • Krankenversicherung
  • Ggf. Nachweis einer privaten Zusatzversicherung
  • Medizinische Ausweise (Allergiepass, Röntgenpass, Schrittmacherausweis etc.)
  • Liste regelmäßig einzunehmender Medikamente
  • Ggf. Ergebnisse von Voruntersuchungen, (z. B. Laborwerte, EKG, Röntgenbilder etc.)
  • Ggf. Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung


Persönliche Gegenstände:

  • Kulturbeutel mit Hygieneartikeln
  • Handtücher, Waschlappen
  • bequeme Kleidung, Nachtwäsche, Bademantel
  • Flache, geschlossene Schuhe (rutschfeste Sohle)
  • Falls vorhanden Hilfsmittel wie Brille, Hörgerät, Gehhilfen etc.
  • Regelmäßig einzunehmende Medikamente
  • Ggf. Ladegeräte für Ihre technischen Geräte (z. B. Handy, Laptop, etc.)
  • Kontaktdaten Ihrer Familie und Freunde
     

Bitte lassen Sie Wertgegenstände und größere Mengen Bargeld zu Hause.