Bergheimer Krankenhaus erfolgreich rezertifiziert

Gruppe von Mitarbeitenden auf einem Grünstreifen vor dem Krankenhausgebäude mit einem Zertifikat in der Hand
Mitarbeitende des Hauses, Qualitätsmanagement und Geschäftsführung freuen sich über die Zertifizierung.

Das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf hat sich erfolgreich nach DIN EN ISO 9001:2015 rezertifiziert. Dazu wurden die Standards und Abläufe der Bergheimer Klinik einer gründlichen Überprüfung durch Auditoren einer externen Prüfungsstelle unterzogen – mit erfreulichem Ergebnis.

Das Krankenhaus Maria-Hilf ist seit 2016 nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Seither finden jährliche externe Überprüfungen zum Erhalt bzw. zur Erneuerung des Zertifikates statt, um eine hohe Behandlungsqualität zu gewährleisten. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe überzeugte sich im Februar dieses Jahres von eben dieser und bestätigte sie für die ambulante und stationäre ärztliche, therapeutische und pflegerische Versorgung. Mit eingeschlossen ist auch das überregional sehr wohlgeschätzte Endoprothesenzentrum.

Oliver Bredel, Geschäftsführer des Krankenhauses, freut sich: „Eine solche Zertifizierung nach internationalem Standard hat hohe Ansprüche an ein Qualitätsmanagementsystem. Unsere Mitarbeitenden setzen alles daran, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten.“

Auch Karen Schäfer, Leitung des hausinternen Qualitätsmanagements (QM), ist stolz auf die erneute Zertifizierung. „Wir vom QM überprüfen zwar die Einhaltung aller gesetzlichen und hausinternen Vorgaben, sowie die Vorgaben der Norm, bei der Umsetzung kommt es jedoch auf jeden einzelnen Mitarbeiter an. Durch die kontinuierliche Verbesserung stellen wir sicher, dass die Versorgung und Sicherheit stets zuverlässig und auf hohem Niveau bleibt.“

Qualitätsmanagement
Karen Schäfer
02271 87-162
qm.kh-mariahilf(at)@cellitinnen.de