Kontakt

Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim

Klosterstraße 2
50126 Bergheim
Telefon 02271 87-0

info@maria-hilf-krankenhaus.de

 

Alle wichtigen Kontakte finden Sie hier.

So gelangen Sie zu uns

Das Palliativteam im MHK

 

Wenn Patienten aufgrund unheilbarer und fortgeschrittener Erkrankungen an ihrem Lebensende stehen, benötigen sie eine besondere medizinische und pflegerische Versorgung. Das Palliativteam im Maria-Hilf-Krankenhaus ist auf die Begleitung von Patienten in ihrer letzten Lebensphase spezialisiert und unterstützt die medizinischen Fachabteilungen bei der Behandlung.

Im Mittelpunkt der palliativmedizinischen Behandlung stehen zum einen die individuellen Beschwerden und Bedürfnisse der Patienten, zum anderen das soziale Umfeld und die aktuelle Lebenssituation. So erhalten auch die Angehörigen Unterstützung, um sich auf den bevorstehenden Abschied vorzubereiten. Denn Ziel einer palliativmedizinischen Behandlung ist es nicht, die Lebenserwartung zu verlängern, sondern die Lebensqualität für die verbliebene Zeit zu verbessern.

Auch die Sicherung der Versorgung der Patienten nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus ist eine wichtige Aufgabe des Palliativteams. Hierfür arbeitet das Maria-Hilf-Krankenhaus eng mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter umliegende Hospize, das SAPV-Team noPain in Frechen sowie die Caritas-Sozialstation Bergheim als palliativmedizinischer Pflegedienst. Ebenso besteht ein enger Kontakt zu den betreuenden Hausärzten.

Das Palliativteam besteht derzeit aus einem ärztlichen Ansprechpartner, drei Krankenschwestern mit palliativmedizinischer Weiterbildung, der Case Managerin aus dem Entlassmanagement, der Krankenhausseelsorgerin und einer Physiotherapeutin.

Seit der Gründung des Palliativteams im Oktober 2010 wurden knapp 600 Patienten und Patientinnen palliativmedizinisch mitbetreut.


Bei Bedarf melden Sie sich bitte bei der Information unter der Rufnummer 02271 87-500. Diese wird dann das diensthabende Teammitglied benachrichtigen.